Steuerberaterverband Hessen -

Freiwilligkeit ist unsere Stärke!

Aktuelles

Lesen Sie hier ein Interview mit Benjamin Memhardt, Leiter Produktmanagement Vermögensschadenhaftpflicht bei der HDI Versicherung AG zur Berufsrechtsreform und allem, was in diesem Zusammenhang bis 01.08.22 zu beachten ist.

Weiterlesen

Nach einer besonderen Online-Konferenz im vergangenen Jahr wird die Jahreskonferenz des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV) in diesem Jahr das Beste aus beiden Welten vereinen: Online-Angebote inklusive Livestreams und Online-Seminaren und endlich auch wieder eine Präsenzveranstaltung vor Ort! Der 45. Deutsche Steuerberatertag findet vom 9. bis 11.10.2022 live in und aus Dresden statt.

Weiterlesen

Das BMF hat FAQs zur Energiepreispauschale in einem umfangreichen Fragenkatalog bekannt gegeben. Der DStV begrüßt, dass seine Anregungen und Praxishinweise berücksichtigt wurden.

Weiterlesen

Zur Ermittlung der Vergütung der Feststellungserklärungen für Grundsteuerzwecke ist eine neue spezielle Abrechnungsnorm in Kraft getreten. Mit § 24 Abs. 1 Nr. 11a Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) besteht ab sofort eine einheitliche Berechnungsgrundlage, welche unabhängig vom konkreten Ländermodell bundesweit anwendbar ist. Steuerberater erhalten danach für die Anfertigung der Erklärung zur Feststellung oder Festsetzung für Zwecke der Grundsteuer im Rahmen des ab dem Jahr 2025…

Weiterlesen

Am 15.6.2022 enden die Antragsfristen für die Überbrückungshilfe IV sowie die

Neustarthilfe 2022. Darauf weist das Bundesministerium für Wirtschaft und

Klimaschutz (BMWK) in seinen aktuellen Hinweisen nochmals hin. Der Grund: Die

beihilferechtliche Sondergenehmigung der EU-Kommission für die Corona-Hilfen

endet am 30.6.2022.

Weiterlesen

Unser Partner Lento bietet den Mitgliedern des Steuerberaterverbandes Hessen in einer Sonderaktion bis 31.12.2022 attraktive Rabatte auf Büroausstattung made in Germany. Für kurze Lieferwege und mehr Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Der DStV schilderte in der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags zum Vierten Corona-Steuerhilfegesetz eindringlich den zeitlichen Druck in der Praxis. Der Finanzausschuss gewährt nun mit seiner Entscheidung großzügige Fristverlängerungen für die Steuererklärungen 2020 bis 2024.

Weiterlesen

Nach einer aktuellen Information des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist das Portal für die Schlussabrechnung der Coronahilfen ab sofort freigeschaltet.

Weiterlesen

Der Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 zieht zielstrebig seine Bahn durch den Deutschen Bundestag. Auf seinem Weg erfährt das Entlastungspaket weitreichende Ergänzungen. Der DStV sprach als Sachverständiger in der Anhörung im Finanzausschuss diverse Verbesserungspunkte an.

Weiterlesen

Endlich ist es wieder soweit! Wir haben für Sie nach einer langen Corona-Pause eine ganz besondere Highlight-Veranstaltung in Präsenz organisiert.

Freuen Sie sich auf einen besonderen Tag mit fundierten Vorträgen zu einem brandaktuellen Thema und eine begleitende Fachausstellung in einem besonderen Ambiente.

Unsere Fachtagung „Rund um den Grund – alles Wissenswerte zur Grundsteuer, Grunderwerbsteuer und zur Grundstücksübertragung“ findet am 31.05.2022 im Sheraton Hotel Offenbach im Büsing…

Weiterlesen