Steuerberaterverband Hessen -

Freiwilligkeit ist unsere Stärke!

Aktuelles

Kleine Unternehmen können aufatmen. Der Deutsche Bundestag beschloss für sie kurz vor dem Jahreswechsel eine spürbare Bürokratieentlastung. Der DStV hat die gesetzliche Änderung seit Jahren mit Nachdruck angeregt und freut sich über die Erleichterung für den Mittelstand.

Weiterlesen

Die neue Beitragsordnung des Steuerberaterverbandes Hessen ist einfacher, gerechter und transparenter, als die ehemalige Beitragsordnung. Für Ihre bestehende Mitgliedschaft können sich hieraus Änderungen ergeben. Lesen Sie hier, welche Regelungen jetzt neu sind.

Weiterlesen

Im Jahr 2019 wurde eine Vielzahl steuerlicher Gesetze mit großer Breitenwirkung auf den Weg gebracht und verabschiedet. Damit die Neuerungen nicht so schnell in Vergessenheit geraten wie so manch guter Neujahrsvorsatz, gibt der Deutsche Steuerberaterverband e.V. einen Überblick.

Weiterlesen

Bislang richtet sich die umsatzsteuerliche Frage „Lieferung“ oder „sonstige Leistung“ bei Leasingverträgen in der Regel nach der ertragsteuerlichen Würdigung. Damit könnte demnächst Schluss sein. Das Bundesministerium der Finanzen hat ein Entwurfsschreiben vorgelegt, nach dem umsatzsteuerlich neue Maßstäbe gelten würden. Der DStV weist in seiner Stellungnahme auf zu erwartende Praxisprobleme hin.

Weiterlesen

Zum 1.1.2020 treten mehrere praxisrelevante Anpassungen im Steuerberatungsgesetz (StBerG) in Kraft: Ausdrücklich klargestellt ist nun, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Steuerberater bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben stets weisungsfrei erfolgt. Ebenfalls gesetzlich geregelt ist jetzt die Stellung der Steuerberater als unabhängige Organe der Steuerrechtspflege. Außerdem wurden die berufspraktischen Zeiten verkürzt, die erforderlich sind, um die Steuerberaterprüfung…

Weiterlesen

Der Steuerberaterverband und die Steuerakademie Hessen haben für ihre Mitglieder eine neue Kooperation mit dem Beratungswerk Steuern + Recht geschlossen.

Weiterlesen

Die neuen Seminarprogramme für das erste Halbjahr 2020 für Berufskollegen, Mitarbeiter und Auszubildende sind erschienen. Sie können die Termine schon jetzt in unserem Seminarkalender sehen oder das Gesamtprogramm herunterladen.

Weiterlesen

Der neue Lehrgang zum Fachassistenten Lohn und Gehalt der AFG in Kooperation mit der Steuerberaterakademie Rheinland-Pfalz startet im März 2020. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Weiterlesen

Jetzt weiter qualifizieren: Mit einer Weiterbildung zum / zur Fachberater /-in (DStV e.V.)

Weiterlesen

Das Plus für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter: Die betriebliche Krankenversicherung

Weiterlesen