Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Tools zur Grundsteuer
Abgabefristen
Frist für die Abgabe der Erklärungen zur Grundsteuer ist der 31.01.2023.
Hilfreiche Seiten zur Grundsteuerreform in Hessen
Im Folgenden finden Sie weitere Seiten und Links zu diesen mit Informationen zur Grundsteuer in Hessen und bundesweit:
Informationen auf der Seite der Steuerberaterkammer Hessen:
https://www.stbk-hessen.de/ueber-uns/grundsteuerreform/
FAQ-Seite zur Grundsteuerreform in Hessen der Hessischen Finanzämter:
Landingpage von Bund und Ländern:
https://www.grundsteuerreform.de/
Grundsteuer-Tools im Vergleich exklusiv für Mitglieder des Steuerberaterverbandes Hessen
Die Bearbeitung der Grundsteuer-Berechnung stellt den Kanzlei-Alltag vor eine große Herausforderung. Ihr Steuerberaterverband Hessen unterstützt Sie bei der Auswahl des für Sie passenden Software-Partners.
Der IT-Arbeitskreis hat einen Fragenkatalog zu Funktionalität und Preisen der Programme erarbeitet und fünf Anbietern zur Beantwortung vorgelegt.
Der Fragenkatalog gliedert sich in die Hauptpunkte:
- Daten
- Zugang
- Kosten / Vertragsgestaltung
- Schnittstellen zu anderen Programmen
- Kommunikation mit den Mandanten
- Kommunikation mit Ämtern
- Programmfunktionen
Beantwortet wurde der Fragenkatalog von den folgenden Anbietern (in alphabetischer Reihenfolge):
- Agenda, Tool: Agenda Grundsteuer
- Fino, Tool: Grundsteuer digital (DATEV-Lösung)
- Grundsteuer leicht gemacht, Tool: Grundsteuer leicht gemacht
- HSP Software, Tool: Opti.tax
- Taxy.io GmbH, Tool: smart Grundsteuer
Den Fragenkatalog haben Mitglieder des Steuerberaterverbandes Hessen über unseren Newsletter erhalten, Sie können diesen aber als Mitglied auch in unserer Geschäftsstelle anfordern: mail(at)steuerberaterverband-hessen.de
Grundsteuer-Tool OptiTax von HSP
Dieses Angebot gilt nur bis 31.12.2022

Die Grundsteuerwerte für Grundstücke müssen neu ermittelt werden. Dies kann in diesem Jahr zu einem Ansturm auf Ihre Kanzlei führen. Um dies effizient und sicher zu bewältigen sind Softwarelösungen erforderlich, bei denen Sie die Verantwortung und die Hoheit über ihre Prozessablaufe und ihre Daten behalten und die Ihnen die Kommunikation mit den Mandanten erleichtern.
Die Steuerberaterverbände haben deshalb einen Rahmenvertrag für die Grundsteuer-Software Opti.Tax von hsp-software abgeschlossen, der Verbandsmitgliedern exklusive Vorzugskonditionen bietet.
Die Lösung bietet einen interaktiven Prozess zur Vorbereitung der Grundsteuer-Erklärung gemeinsam mit Mandanten über eine Kanzlei-Cloud an. Die Daten können über Schnittstellen zur Kanzleisoftware eingelesen werden. Diese werden dann nur für den Erstellungsprozess gespeichert und nach Abschluss gelöscht. Die dauerhafte Speicherung erfolgt in einer Datenbank auf Ebene der Kanzlei.
Weitere Informationen zur Grundsteuersoftware sowie zur Bestellmöglichkeit finden Sie unter:
Grundsteuer-Tool von Agenda
Dieses Angebot gilt nur bis zum 31.12.2022

Agenda Grundsteuer - neue Lösung zum Vorzugspreis für Verbandsmitglieder
In diesem Jahr kommt ein großes Stück Arbeit auf Steuerberatungskanzleien zu. Im Zuge der Grundsteuerreform 2025 müssen sämtliche Grundstücke in Deutschland neu erfasst und bewertet werden – und zwar verpflichtend bis 31.01.2023.
Mit der neuen Agenda Grundsteuer gibt es eine einfache und zeitsparende Lösung für Steuerkanzleien. Dabei lässt sich die Anwendung unabhängig von Ihrer aktuellen Software bzw. Ihrem derzeit genutzten Kanzleisystem verwenden. Da es sich um eine lokale Einzelinstallation handelt, verbleiben alle vertraulichen Mandantendaten stets in Ihrer Hand und Sie haben die volle Kontrolle.
Spezialangebot für Mitglieder
Als Mitglied des Steuerberaterverbandes Hessen erhalten Sie die neue Anwendung Agenda Grundsteuer zum Sonderangebot:
Nutzen Sie die Software sowie beliebig viele Arbeitsplätze bis 31.12.2022 ohne Grundgebühr. Sie zahlen nur 7,90 Euro für die einzelne Übermittlung ans Finanzamt.
Grundsteuer leicht gemacht - Ihr Partner für die Neuermittlung der Grundstückswerte

Grundsteuer leicht gemacht ist eine webbasierte Anwendung, die einfach, schnell und effizient bei der Erstellung der Feststellung der Grundbesitzwerte Ihrer Mandanten unterstützt. Die Anwendung erhält dabei auch zahlreiche praxisnahe Beispiele und Erläuterungen, die die Erstellung der Feststellungserklärungen erleichtert.
Mitglieder des Steuerberaterverbands Hessen erhalten einen exklusiven Preisvorteil:
Pro eingereichter Feststellungserklärung fallen nur Kosten in Höhe von 10,00 EUR zzgl. USt. an. Weitere Gebühren (Lizenzgebühren, etc.) gibt es nicht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gerne! Sie erreichen uns jederzeit unter info(at)grundsteuer-leichtgemacht.de
Mehr Informationen zum Angebot finden Sie hier: https://grundsteuer-leichtgemacht.de/
Video zur Online-Fragerunde zur Grundsteuerreform vom 19.05.22
Gemeinsam mit der Oberfinanzdirektion und der Steuerberaterkammer Hessen hat der Steuerberaterverband Hessen am 19.05.22 von 14:00 - 15:30 Uhr eine Online-Veranstaltung zur Grundsteuerreform in Hessen durchgeführt. Die Videoaufzeichnung zur Veranstaltung können Sie über Youtube aufrufen, bitte verwenden Sie hierfür den folgenden Link: