Steuerberaterverband Hessen -

Freiwilligkeit ist unsere Stärke!

Aktuelles

Um eine erste Orientierung zur zweiten Phase der Überbrückungshilfen zu ermöglichen, fasst der DStV in einem Kurzüberblick die wesentlichen Fragen und Antworten zur sog. Überbrückungshilfe II der Bundesregierung zusammen. Den FAQ-Katalog können Sie hier herunterladen.

Weiterlesen

Aus dem Deutschen Steuerberatertag 2020 wird der Deutsche SteuerberaterTALK! In Form eines Podcasts präsentieren wir Ihnen viele der Konferenzthemen kompakt und im Talkformat. Sie haben jederzeit und von jedem Ort Zugriff auf die Inhalte unserer Workshops und Diskussionsrunden – jetzt überall da, wo es Podcasts gibt!

Weiterlesen

Die Steuerakademie und der Steuerberaterverband Hessen trauern um den Vizepräsidenten der Steuerakademie und Präsidenten der Steuerberaterkammer Hessen Lothar Herrmann.

Weiterlesen

Die Bundesregierung nimmt die Stärkung der Familien weiter ins Visier. Mit dem Zweiten Familienentlastungsgesetz soll unter anderem das Kindergeld bzw. der Kinderfreibetrag weiter angehoben werden. Aus Sicht des DStV geht aber noch mehr. Er hat als Sachverständiger in der öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses des Bundestags für weitere Verbesserungen geworben.

Weiterlesen

Der ehemalige Vizepräsident des Steuerberaterverbandes Hessen e.V. Armin Heßler ist am 15. September 2020 im Alter von nur 57 Jahren verstorben.

Weiterlesen

In einem Schreiben vom 14.09.2020 an den Präsidenten des Steuerberaterverbandes Hessen Burkhard Köhler und den Präsidenten der Steuerberaterkammer Hessen Lothar Herrmann hat das Hessische Ministerium der Finanzen eine Klarstellung zum BMF-Schreiben vom 18.08.2020 mitgeteilt. Alle relevanten Schreiben finden Sie hier zum Download.

Weiterlesen

Mehr Zeit für Sanierungsmaßnahmen – Bundesregierung beschließt beschränkte Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Die Bundesregierung hat heute die von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegte Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen für einen aus der Mitte des Deutschen Bundestages einzubringenden Gesetzentwurf zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes (COVInsAG) beschlossen.

 

Weiterlesen

Das größte Steuerberater-benchmarking, der DStV-Praxenvergleich, hat begonnen. Nehmen Sie jetzt teil und vergleichen Sie Ihre Kennzahlen mit aussagekräftigen Daten Ihrer Mitbewerber und profitieren Sie als Teilnehmer der Vorjahre besonders vom Mehrjahresvergleich.

Weiterlesen

Das BMF plant, die Mitteilungsverordnung zu ändern. Durch die Neuerungen werden die Corona-Liquiditätshilfen zu Drittdaten, die die Bewilligungsstellen an das Finanzamt übermitteln müssen. Wie so häufig steckt die Tücke im Detail. Der DStV kritisiert, dass so manch kleiner und mittlerer Kanzlei zusätzliche Belastungen im Rahmen der Büroabläufe drohen.

Weiterlesen

Die Seminarkataloge für das zweite Halbjahr 2020 sind da - mit einem spannenden Mix aus Präsenz- und Onlinefortbildungen.

Weiterlesen